Veranstaltungen

Im Haus der Kultur: „Ein Kanal entsteht“

Seit 100 Jahren gibt es bereits den Innkanal. Die wenigsten werden sich wohl darüber Gedanken machen, wann und warum der Innkanal überhaupt gebaut wurde und was er für die Region bedeutete. Das Stadtmuseum und Stadtarchiv Waldkraiburg wollen all diese Fragen nun in einer Ausstellung im Haus der Kultur klären.

Bau des Innkanals
Bau des Innkanals

Neben den beeindruckenden technischen Fakten rund um die größte Baustelle Europas widmet sich die Ausstellung auch sehr intensiv auf die Auswirkungen des Kanalbaus auf die jeweiligen Menschen vor Ort. Wie ging es den Zugereisten Arbeitern?

Die Ausstellung zum Bau des Innkanals von 1919 bis 1923 zwischen Fraham, Pürten und Ebing mit dem Namen „Ein Kanal entsteht“ ist von Dienstag bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr einsehbar. Die Öffnungszeiten sind am Wochenende von 14 bis 17 Uhr. Die Ausstellung beginnt am 24. Juni 2019. und endet am 29. Juli 2019.

Zur Ausstellung:
Haus der Kultur, Städtische Galerie
Braunauer Straße 10
84478 Waldkraiburg

Bildquellen

  • Bau des Innkanals: Stadtarchiv Waldkraiburg und VERBUND Innkraftwerke GmbH, Töging
  • Innkanal Bau: Die Arbeiten: Stadtarchiv Waldkraiburg und VERBUND Innkraftwerke GmbH, Töging | All Rights Reserved

Redaktion

Wir halten Sie immer auf den laufenden bezüglich jedem Anliegen in Waldkraiburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert